top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen
SeinsQuelle Hans Furrer


1.    Geltungsbereich und Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von SeinsQuelle, Hans Furrer, Wiesenstrasse 11, 8008 Zürich-Seefeld (nachfolgend „SeinsQuelle“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen von SeinsQuelle mit ihren Kunden. 
SeinsQuelle bietet ihren Kunden Dienstleistungen und Artikel an in den Bereichen Coaching, Beratungen und Energiearbeit. SeinsQuelle betreibt hier für eine eigene Heilpraxis und führt Kurse und Workshops durch. Sie betreibt dafür die Website www.hans-furrer.ch.  
Als Kunde wird jede Person bezeichnet, welche mit SeinsQuelle geschäftliche Beziehungen pflegt. 
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch SeinsQuelle. 
Der Kunde bestätigt bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen und/oder beim Artikelkauf von SeinsQuelle und bei der Nutzung von www.hans-furrer.ch bzw. bei Vertragsschluss, diese AGB umfas-send anzuerkennen. 
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbe-handlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. 

2.    Informationen von SeinsQuelle
Prospekt- und Werbematerial von SeinsQuelle sowie die Website www.hans-furrer.ch und Posts auf Social-Media-Kanälen beinhalten Informationen über Dienstleistungen und Artikel. Angebots- und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben (Dienstleistungs- und Artikelbeschreibungen,  Abbil-dungen, Filme, Masse, Gewichte und sonstige Angaben) sind unverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. Seins-Quelle bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersicht-lich bereitzustellen, jedoch kann SeinsQuelle weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.
SeinsQuelle kann keine Garantie abgeben, dass alle angebotenen Dienstleistungen erbracht werden können und alle angebotenen Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher sind alle Anga-ben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich vor Vertragsschluss jederzeit und ohne Ankündigung ändern. 

3.    Preise 
a)    Allgemein
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise brutto in Schweizer Franken (CHF). SeinsQuelle ist nicht mehrwertsteuerpflichtig. 
Die Versand- und Zollkosten werden, wo nicht anders vorgesehen, zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen. Ab  
einem Bestellwert von CHF 90.— übernimmt SeinsQuelle die Versandkosten. 

b)    Dienstleistungen
SeinsQuelle rechnet ihren Aufwand grundsätzlich gemäss vertraglicher Vereinbarung mit dem Kunden ab. 
Mehraufwände für unvorhergesehene Arbeiten werden zusätzlich in Rechnung gestellt zu den jeweiligen aktuellen Ansätzen. 

4.    Vertragsabschluss 
Die Angebote und Offerten von SeinsQuelle stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, Dienstleistun-gen in Anspruch zu nehmen und Artikel zu bestellen respektive zu erwerben. Die Angebote und Offerten sind für SeinsQuelle nicht bindend. Vor Vertragsschluss von SeinsQuelle bekannt gegebene Angebote, Termine und Fristen sind freibleibend und unverbindlich. 
Der Vertragsabschluss kommt mit der Auftrags- respektive Bestellbestätigung durch SeinsQuelle zustan-de. Der Vertrag kommt ferner zustande, wenn der Kunde Dienstleistungen von SeinsQuelle in Anspruch nimmt.
SeinsQuelle hat das Recht, die bestellte Dienstleistung oder Teile davon jederzeit einzustellen respektive zu beenden und ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Bis zu diesem Zeitpunkt bereits er-brachte Leistungen sind durch den Kunden zu vergüten. 
Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass der bestellte Artikel nicht geliefert werden kann, ist SeinsQuelle berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Sollte die Zahlung des Kunden bereits ganz oder teilweise bei SeinsQuelle eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden entsprechend zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde entsprechend von der Zahlungspflicht befreit. 
SeinsQuelle ist im Falle einer teilweisen oder ganzen Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung respek-tive Ersatzleistung und auch nicht zu Schadenersatz verpflichtet.

5.    Widerrufsrecht beim Online-Kauf
Der Kunde hat beim Online-Kauf das Recht, während 14 Tagen nach Vertragsschluss für Dienstleistun-gen respektive beim Warenkauf während 14 Tagen nach Erhalt der Ware (bei Teillieferungen der letzten Ware und bei regelmässiger Lieferung der ersten Ware), den Vertrag mit SeinsQuelle zu widerrufen. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde SeinsQuelle den Widerruf fristgerecht anzeigt (per E-Mail an info@hans-furrer.ch). Der Kunde kann dazu das auf www.hans-furrer.ch zum Download bereitstehende Widerrufsformular benutzen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Wahrung des Widerrufs-rechts reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vorgenannten 14-Tage-Frist abschickt. 
Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages. 
Beim Warenkauf hat der Kunde die betreffende Ware spätestens 14 Tage seit erfolgter Mitteilung des Widerrufs an SeinsQuelle zurückzusenden. Diese Frist wird mit Absenden innert der vorgenannten Frist gewahrt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. 
Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung sowie beim Warenkauf die Lieferkosten (Standardlieferung), nicht aber die Kosten der Rücksendung, werden innerhalb von 14 Tagen seit Eingang des Widerrufs bei SeinsQuelle an den Kunden zurückerstattet. Für diese Rückerstattung verwendet SeinsQuelle dasselbe Zahlungsmittel, welches der Kunde für seine Zahlung eingesetzt hat. Beim Warenkauf kann SeinsQuelle die Rückzahlung zurückhalten, bis sie den betreffenden Waren zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbringt, den Waren zurückgeschickt zu haben. 
SeinsQuelle behält sich vor, für Beschädigungen, übermässige Abnutzung oder Wertverlust aufgrund unsachgemässen Umgangs eine angemessene Entschädigung zu verlangen und die Wertminderung vom bereits bezahlten Kaufpreis abzuziehen oder dem Kunden in Rechnung zu stellen. 
Beim digitalen Inhalten besteht kein Widerrufsrecht, wenn der Kunde mit dem Download oder dem Streamen des Produktes begonnen hat und er ausdrücklich zugestimmt hat, dass ihm SeinsQuelle schon vor Ablauf der Widerrufsfrist den Download oder Stream ermöglicht und er seine Kenntnis darüber be-stätigt, dass durch seine Zustimmung das Widerrufsrecht erlischt.
Beim Artikelkauf erlischt das Widerrufsrecht mit der Öffnung der Originalverpackung oder mit der ers-ten Verwendung des Artikels. 
Bei Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht vor Ablauf der 14-tägigen Frist, wenn mit der Ausfüh-rung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden begonnen wurde und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch SeinsQuelle verliert und SeinsQuelle die Dienstleistung vollständig erbracht hat. Für den Fall, dass der Kunde den Dienstleistungsvertrag fristgerecht widerruft, bevor SeinsQuelle die Dienstleistung voll-ständig erbracht hat, schuldet der Kunde Wertersatz für die von SeinsQuelle bis zum Zeitpunkt des Wi-derrufs erbrachten Leistungen. 

6.    Zahlungsmodalitäten
Beim Online-Shop stehen dem Kunden die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmittel zur Verfü-gung. 
Mit der Wahl eines Online-Zahlungsmittels ermächtigt der Kunde SeinsQuelle, die Zahlung auf dem ent-sprechenden Weg einzuziehen. 
Bei Zahlung mit Rechnung ist der Kunde verpflichtet, die von SeinsQuelle in Rechnung gestellten Beträge innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. 
Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, gerät der Kunde automatisch in Verzug und schuldet Verzugszinse in der Höhe der gesetzlichen 5 % sowie weiteren Verzugsschaden (Inkassokosten etc.). Für jede schriftliche Mahnung (per E-Mail oder Post) fällt zu Lasten des Kunden eine Mahngebühr von CHF 20.— an.
SeinsQuelle behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.
Bei Nichtbezahlung innert Frist ist SeinsQuelle berechtigt, jede weitere Leistung zu verweigern und/oder vom Vertrag zurückzutreten.  
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen SeinsQuelle ist nicht zulässig.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist SeinsQuelle berechtigt, unbeschadet weiterer gesetzlicher Rechte, die bestellten Leistungen nicht zu erbringen oder diese von einer Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung abhängig zu machen.  

7.    Lieferung, Prüfpflicht und Mängelrüge 
Artikel
Die Lieferungen werden an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Die Liefer-frist beträgt in der Regel fünf Werktage. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde darüber zeitnah in-formiert. Lieferverzögerungen berechtigen weder zu Schadenersatzansprüchen noch zum Rücktritt vom Vertrag. 
Mit Mitteilung der Versandbereitschaft, spätestens aber beim Versand, gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über. 
Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann SeinsQuel-le den Vertrag nach einer Rügemitteilung per E-Mail an den Kunden und unter Ansetzung einer ange-messenen Frist auflösen sowie dem Kunden die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen. 
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Artikel sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfäl-lige Mängel, für welche SeinsQuelle Gewähr leistet, innert drei Kalendertagen schriftlich per E-Mail an SeinsQuelle Anzeige zu machen, ansonsten die Lieferung als genehmigt gilt. 
Rücksendungen an SeinsQuelle erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Artikel originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein und einer Beschrei-bung der Mängel an SeinsQuelle zu schicken.
Ergibt sich bei der Prüfung durch SeinsQuelle, dass die Artikel keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann SeinsQuelle die Umtriebe, die Rücksen-dung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen. 

8.    Pflichten von SeinsQuelle
Dienstleistungen
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung erfüllt SeinsQuelle ihre Verpflichtungen durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. SeinsQuelle ist bestrebt, ihr Dienstleistungen sach-, fach- und termin-gerecht zu erbringen. 
SeinsQuelle berücksichtigt nach Möglichkeit nachträgliche Änderungswünsche des Kunden, sofern diese ohne zusätzliche Kosten oder Terminverschiebungen möglich sind. Fallen dabei zusätzliche Aufwendun-gen und/oder Kosten an, teilt SeinsQuelle dies dem Kunden vorgängig mit. Der Kunde hat kein Recht auf Verlängerung von vereinbarten, zeitlich begrenzten Dienstleistungen. 
Grundsätzlich gilt der Sitz von SeinsQuelle als Erfüllungsort, es sei denn, es werden anderweitige Verein-barungen getroffen. 
Bei eigener Verhinderung ist SeinsQuelle berechtigt, vereinbarte Termine jederzeit zu verschieben und Alternativdaten vorzuschlagen. Ein Anspruch des Kunden auf Rückerstattung der Kosten besteht nur bei definitiver Absage des Termins durch SeinsQuelle.  
Machen Umstände, welche aus Sicht von SeinsQuelle unverschuldet sind (z.B. höhere Gewalt, Krankheit etc.), die Durchführung einer Dienstleistung unmöglich, hat SeinsQuelle das Recht, die betreffende Dienstleistung respektive den betreffenden Termin abzusagen oder zu verschieben. Vom Kunden allen-falls bereits geleistete Zahlungen werden je nach dem zugunsten weiterer Dienstleistungen angerechnet oder vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.  
SeinsQuelle  hat das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemässen Pflichten Hilfsper-sonen beizuziehen. 
 
9.    Pflichten des Kunden
Dienstleistungen
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Vorkehrungen, welche zur Erbringung der Dienstleistung durch SeinsQuelle erforderlich sind, umgehend und auf eigene Kosten vorzunehmen.
Bei Onlineterminen ist der Kunde dafür verantwortlich, die notwendige Internetinfrastruktur und 
einen Internet-Zugang sicherzustellen. Der Kunde hat sämtliche Vorkehrungen zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Mass vorzunehmen. 
Weiter ist der Kunde zur umfassenden und prompten Mitwirkung, insbesondere zum pünktlichen Er-scheinen, verpflichtet (auch online). 
Der Kunde ist verpflichtet, vereinbarte Termine persönlich wahrzunehmen. Bei Verhinderung hat er den jeweiligen Termin mindestens 24 Stunden zum Voraus schriftlich (per E-Mail) abzusagen, worauf Seins-Quelle ein Ersatztermin vorschlägt. 
Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin gilt dieser als wahrgenommen und ist die Entschädigung vollumfänglich geschuldet. 
Die Videos, Calls und alle sonstigen online erbrachten Dienstleistungen und Beratungen dürfen vom Kunden nicht aufgezeichnet und auch nicht abgefilmt werden.
Es ist dem Kunden untersagt, Dritten und der Öffentlichkeit jegliche Dateien, Unterlagen sowie Inhalte von Beratungen etc. ohne schriftliche Erlaubnis von SeinsQuelle zugänglich zu machen, sei es entgeltlich oder unentgeltlich, während oder nach Beendigung der Dienstleistungen von SeinsQuelle. 

10.    Gewährleistung 
a) Bei Dienstleistungen 
SeinsQuelle haftet im Sinne von Art. 398 Abs. 2 OR für getreue und sorgfältige Ausführung der bei ihr bestellten Dienstleistung. 
b) Bei Artikeln
SeinsQuelle ist bestrebt, Artikel in einwandfreier Qualität zu liefern. Abweichungen im Rahmen der branchenüblichen Toleranzen sind vom Kunden zu tolerieren und begründen keine Gewährleistungsansprüche. Für Schäden aufgrund unsorgfältiger Behandlung, unsachgemässem eige-nem Einbau oder eigener Reparaturen, ordentlicher Abnutzung, aufgrund Nichteinhaltung der geltenden Normen, ungeeigneter oder unsachgemässer Verwendung oder Pflege oder aufgrund übermässiger Witterungseinwirkungen und sonstigen übermässigen physikalischen Einwirkungen, übernimmt Seins-Quelle keine Gewährleistung. Verbrauchsmaterial und Verschleissteile (z.B. Batterien, Akkus, etc.) be-gründen keine Gewährleistung.  
Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt SeinsQuelle während der Gewährleistungsfrist von einem Jahr seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom Kun-den erworbenen Artikels. Es liegt im Ermessen von SeinsQuelle, die Gewährleistung durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere An-sprüche sind ausgeschlossen. Gewährt der Hersteller eine längere Garantiefrist, gilt diese anstelle der Gewährleistung.

11.    Haftung
SeinsQuelle schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen SeinsQuelle und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. SeinsQuelle haftet insbeson-dere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Perso-nen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden oder von Dritten. Vorbehalten bleibt eine weiter-gehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht. 
Die Dienstleistungen von SeinsQuelle ersetzen keine ärztliche Behandlung. Es steht in der alleinigen Verantwortung des Kunden, einen Arzt aufzusuchen. Der Kunde setzt die Ratschläge und Leistungen von SeinsQuelle vollumfänglich in eigener Verantwortung um. Hierfür ist jegliche Haftung von SeinsQuelle ausgeschlossen. 

12.    Immaterialgüterrechte
Sämtliche Rechte an den Artikeln und Dienstleistungen sowie an allfälligen Marken stehen SeinsQuelle zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt.
Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung von Immaterial-güterrechten zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt.
Zudem sind jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informatio-nen, Bildern, Texten oder Sonstigem, was der Kunde Zusammenhang mit der Dienstleistung von 
SeinsQuelle erhält, untersagt, es sei denn es werde von SeinsQuelle explizit genehmigt.

13.    Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von SeinsQuelle jederzeit geändert werden, beim Kauf jeweils mit Geltung für ab diesem Zeitpunkt abgeschlossene Verträge. Bei Dienstleistungen resp. Dauerschuldverträgen wird der Kunde vorab per E-Mail oder Post über die Änderung informiert. Die neue Version tritt in Kraft, wenn der Kunde nicht innert 14 Kalendertagen widerspricht. 

14.    Vertraulichkeit
Dienstleistungen
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im Zusammenhang mit den Leistun-gen von SeinsQuelle unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.

15.    Höhere Gewalt
Dienstleistungen
Wird die fristgerechte Erfüllung durch SeinsQuelle, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Pande-mien, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terro-rismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist SeinsQuelle während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage, kann SeinsQuelle vom Vertrag zurücktreten. SeinsQuelle hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt für noch nicht geleistete Dienstleistungen vollumfänglich zurückzuerstatten.
Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge höherer Gewalt sind aus-geschlossen.

16.    Datenschutz
Der Schutz der Personendaten ihrer Kunden ist SeinsQuelle wichtig. SeinsQuelle nimmt das Thema Da-tenschutz ernst und achtet auf entsprechende Sicherheit. SeinsQuelle verarbeitet und pflegt Personen-daten im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verord-nung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) und, soweit anwendbar, anderen datenschutz-rechtliche Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Der Kunde nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass SeinsQuelle seine Personendaten zum Zwecke der Erbringung ihrer Dienstleistungen bearbeitet und auch an Dritte weitergibt. Der Kunde kann dieser Zustimmung jederzeit schriftlich (per E-Mail genügt) widersprechen. 
Der Kunde ist damit einverstanden, dass SeinsQuelle seine Daten zur Durchführung von Werbemass-nahmen (Online oder Print) gebraucht, insbesondere um ihm Informationen über Angebote zukommen zu lassen.
Der Kunde hat die Möglichkeit, diesen Werbezwecken jederzeit zu widersprechen durch Mitteilung an SeinsQuelle.
Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von SeinsQuelle, einsehbar auf www.hans-furrer.ch, verwiesen. 

17.    Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unbe-rührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaft-lich am nächsten kommen. Das Gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Artikelkauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen.
Der Gerichtsstand ist Zürich, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
Diese AGB werden in verschiedene Sprachen übersetzt. Juristisch verbindlich ist einzig die deutsche Fassung. 

Zürich, 12. April 2025



 

bottom of page